Futterliste

Auberginen
nur die ganze reife Frucht ohne Grün verfüttern, unreife Früchte und Grün enthalten Solanin

Blattspinat
wegen des hohen Anteil von Oxalsäure nur selten verfüttern

Broccoli
hoher Vitamin C Gehalt,langsam anfüttern

Eisbergsalat
nur wenig verfüttern,enthalten viel Nitrat, dieses kann zu Durchfall führen

Fenchel
hoher Vitamin-und Mineralgehalt,kann den Urin verfärben, bei Verdauungsbeschwerden gut verträglich

Steckrübe
vor allem als Vitaminreiches Winterfutter geeignet

Tomate ohne Blätter verfüttern da die Blätter Solanin enthalten
auf Grund der Säure nur wenig füttern

Sellerie
darf komplet verfüttert werden

Mais
Maisblätter+Stengel können verfüttert werden
Dickmacher

Kohlrabi 
langsam anfüttern

Apfel, Birne, Erdbeeren, Mandarinen, Kiwi wenig bis selten verfüttern

Melone
super Sommerobst an heissen Tagen, hoher Zuckergehalt

Weintrauben
selten und ohne Kerne verfüttern

Dill
wirkt appetitanregend und verdauungsfördernt, lindert Blähungen

Gänseblümchen,Gras,Girsch 
im Frühjahr langsam anfüttern und kann dann reichlich gegeben werden

Kamille
gut bei verdauungsbeschwerden

Löwenzahn
harntreibend und appetitanregend
Melisse, Petersilie, Pfefferminze, Ringelblumenblüten

Spitzwegerich
hilft bei Erkältung

Sonnenblume
kann komplett verfüttert werden, die Kerne machen dick

Thymian
unterstützt bei Erkrankung der Atemwege

Zitronenmelisse
gut bei Verdauungsbeschwerden

Apfel+Birnen+Haselnussbaum
kann in grossen Mengen verfüttert werden

Blumenkohl kann koplett verfüttert werden
kann blähen deshalb immer nur kleinere Mengen anbieten und langsam steigern

Möhren mit Grün (das Grün enthält viel Kalzium)
Dickmacher

Eichblatt, Endivien und Feldsalat

Knollensellerie kann komplett gefüttert werden
gutes Wintergemüse
enthält viel Oxalsäure und Kalzium; wirkt harntreibend

Mairübe
Dickmacher

Pastinake

Rote Beete
roh oder auch getrocknet kann sie gegeben werden
(NICHT AN SCHWANGERE VERFÜTTERN, DA WEHENFÖRDERND)

Topinambur die komplette Pflanze inkl.Knolle
auch für Diabetiker geeignet

Zucchini mit Schale

Bananen ohne Schale
Dickmacher

Speisekürbis kann komplett gegeben werden

Basilikum wirkt appetitanregend,krampflösend,entwässernd,entwurmend sowie entzündungshemmend

Koriander wirkt appetitanregend,verdauungsfördernd und krampflösend und ist somit ein gutes Futter für die Verdauung

Rosmarin wird in kleinen Mengen gefressen und kann deshalb ideal ins Gehege gestellt werden.
Er wirkt appetitanregend, gallensafttreibend, harntreibend, verdauungsfördernd, entblähend, durchblutungssteigernt, wundheilungsfördernd und gegen Pilze

Thymian kann regelmässig gefüttert werden

 

Samenliste

Anissamen dürfen gefüttert werden. Es sind aromatische Samen die gut für die Gesundheit sind. Besonders bei Erkältung (schleimlösend) und Verdauungsstörungen oder zur Vorbeugung dieser sind sie empfehlenswert.

Basilikum
Basilikumsamen sind sehr gut für die Verdauung. Sie wirken regulierend und beugen Aufgasung vor.

Dillsamen
Fenchelsamen
Hanf
Kümel
Sesam
Sonnenblumenkerne
Kürbiskerne
Kolbenhirse


Leckerlies

Erbsenflocken, Maisflocken